Tag der Städtebauförderung am 10. Mai 2025 in Königswinter: Rückblick – Ausblick: In der Altstadt bewegt sich was!
Die Stadt Königswinter lädt am Samstag, 10. Mai 2025 ab 11 Uhr, zum Tag der Städtebauförderung in die Altstadt ein. Unter dem Motto „Rückblick – Ausblick“ werden zentrale Maßnahmen zur Umgestaltung der Altstadt präsentiert, die mit Unterstützung von Bund und Land durch die Städtebauförderung ermöglicht werden. Im Fokus stehen dabei die Neugestaltung der Rheinpromenade, die Aufwertung der Drachenfelsstraße sowie die geplante neue Verkehrsführung.
Ziel der Veranstaltung ist es, Bürgerinnen und Bürgern sowie interessierten Gästen einen transparenten Einblick in laufende und geplante städtebauliche Entwicklungen zu geben und die Bedeutung der Fördermittel für eine zukunftsorientierte Stadtgestaltung aufzuzeigen.
Der Tag beginnt um 11 Uhr mit der Eröffnung durch Bürgermeister Lutz Wagner auf dem Marktplatz. Anschließend bieten geführte „walk & talk“-Rundgänge mit Fachleuten einen unmittelbaren Einblick in die Schlüsselmaßnahmen – direkt vor Ort an den wichtigsten Standorten. Infopunkte entlang der Maßnahmen laden dazu ein, sich selbstständig zu informieren und mit Expertinnen und Experten ins Gespräch zu kommen.
Auch das kulturelle Rahmenprogramm bietet für Jung und Alt ein abwechslungsreiches Angebot: von Mitmachzirkus und Comedy-Jonglage über Jazz und Popmusik bis hin zu Kunstausstellungen und freiem Eintritt ins Siebengebirgsmuseum. Für das leibliche Wohl sorgt ein Foodtruck, außerdem winkt am Glücksrad die Chance auf eine von 100 Eintrittskarten für Schloss Drachenburg.
„Die Städtebauförderung ist ein entscheidender Motor für die nachhaltige Entwicklung unserer Altstadt. Wir möchten die Bürgerinnen und Bürger aktiv in diesen Prozess einbinden und ihnen zeigen, was sich bewegt – und was noch kommt“, so Bürgermeister Lutz Wagner.
Veranstaltungsort: Altstadt Königswinter, Marktplatz und Rheinallee
Weitere Informationen sind unter www.koenigswinter.de abrufbar.
Pressemitteilung, 29.04.2025