Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unseres Datenschutzhinweises verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Öffentliche Bücherschränke in Königswinter

Öffentliche Bücherschränke bieten die Möglichkeit des kostenlosen Austauschs von Büchern. Wer in dem Schrank ein interessantes Buch findet, kann dies einfach mitnehmen. Genauso können Bücher, für die man keine Verwendung mehr hat, dort hineingestellt werden.

Acht Öffentliche Bücherschränke befinden sich in verschiedenen Ortsteilen. Sie sind an allen Tagen im Jahr frei zugänglich.

Die Stadt dankt den Förderern und Kümmerern für ihre Unterstützung.

Für Fragen und Anregungen stehen Ihnen die Kümmerer und der Geschäftsbereich Kultur der Stadt Königswinter gerne zur Verfügung. E-Mail: kultur@koenigswinter.de

Ortsteil
Standort
Förderer
Kümmerer
Altstadt

Drachenfelsstr.

nahe Sankt Sebastianus Platz

Original englische Telefonzelle, Schenkung der Partnerstadt Cleethorpes, GB Kath. öffentliche Bücherei Königswinter-Altstadt
Ittenbach

Marienplatz

Königswinterer Str. Ecke Kirchstraße

Original englische Telefonzelle, Schenkung der Partnerstadt Cleethorpes, GB Bürgerverein VVI e.V. Ittenbach
Niederdollendorf
Heisterbacher Str. 38 Westenergie De dollen Dörfler
Oberpleis

Park Mathildenheim

nahe Dollendorfer Str.

  • Paul-Moor-Schule Oberpleis
  • Bürgerstiftung Königswinter für Jugend, Sport und Kultur
  • SPD Ortsverband Königswinter
  • Freundeskreis der öffentlichen Bibliothek Oberpleis e.V.

Freundeskreis der öffentlichen Bibliothek Oberpleis e.V.

Schulzentrum Oberpleis

Berghausen

Dorfplatz

Berghausener Str. in Höhe der Abzweigung in die Straße Neuer Weg

Westenergie Bürgerverein Berghausen e.V.
Rauschendorf
Herrengartenstraße 1-5 Original englische Telefonzelle, Schenkung der Partnerstadt Cleethorpes, GB Bürgerverein Rauschendorf-Scheuren e.V.
Eudenbach

Schulstraße, nahe der Grundschule

(Oberhauer Bücherkiste)

Bürgerverein Oberhau e.V. Bürgerverein Oberhau e.V.
Heisterbacherrott

Oelbergstraße/Ecke Stenzelbergstraße

Westenergie

Die Patenschaft für den Bücherschrank haben Anna Maria Müller und Karin Joppich übernommen.

Heimatverein Heisterbacherrott e.V.

Bürgerfestausschusses Heisterbacherrott e.V.