Harmonielehre für Band und Bühne – Praxis-Workshop an der Musikschule Königswinter
Wie begleitet man eine Melodie harmonisch auf dem Klavier? Was steckt hinter den Akkordsymbolen in Leadsheets? Und wie lassen sich Popsongs kreativ gestalten? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des zweitägigen Praxis-Workshops „Harmonielehre“, den die Musikschule Königswinter am 24. und 25. Mai 2025 anbietet. Der kompakte Workshop richtet sich an musikinteressierte Personen ab 12 Jahren, die bereits Grundkenntnisse im Notenlesen und auf der Klaviertastatur mitbringen – ideal für alle, die in einer Band spielen oder dies vor haben.
Am ersten Tag werden die wichtigsten Grundlagen vermittelt: Intervalle, Akkordaufbau, Umkehrungen, Tonleitern, Stufenakkorde und die Bedeutung von Akkordsymbolen. Am zweiten Tag geht es direkt in die Praxis: Die Teilnehmenden lernen, wie man eine Melodie aus der Popmusik selbstständig harmonisiert. Notenbeispiele werden bereitgestellt; eigene Songvorschläge können gerne eingebracht werden.
Der Workshop findet an beiden Tagen jeweils von 11 Uhr bis 14 Uhr im Raum 1.10 des Kultur- und Bildungszentrums MOSAIK (Boserother Str. 74, 53639 Königswinter-Oberpleis) statt. Die Teilnahme kostet 40 Euro für externe Teilnehmende, Schülerinnen und Schüler der Musikschule zahlen nur 20 Euro.
Mitzubringen sind Notenpapier, Bleistift und Radiergummi. Eine Anmeldung ist bis zum 21. Mai per E-Mail an musikschule@koenigswinter.de erforderlich. Für weitere Informationen steht das Musikschulbüro unter musikschule@koenigswinter.de oder 02244/889-288 zur Verfügung.
Pressemitteilung, 28.04.2025