Die Stadt Königswinter trauert um Professor Dr. Rolf Gartz
Die Stadt Königswinter nimmt mit großer Trauer Abschied von Professor Dr. Rolf Gartz, Mitglied des Stiftungsrates der Professor-Rhein-Stiftung, der am 22. März 2025 verstorben ist.
Professor Dr. Rolf Gartz war über Jahrzehnte hinweg eine prägende Persönlichkeit im kulturellen und bildungsfördernden Engagement der Stadt. Als Neffe des in Königswinter geborenen Stifters Professor Eduard Rhein gehörte er dem Stiftungsrat der Professor-Rhein-Stiftung seit ihrer Gründung im April 1987 an. Die Stiftung, die sich insbesondere der Förderung von Kunst, Kultur und Bildung verschrieben hat, ist eng mit dem Namen Eduard Rhein verbunden. Einen besonderen Stellenwert nimmt dabei die Unterstützung junger Menschen auf ihrem Bildungsweg ein – so etwa durch Stipendien für Abiturientinnen und Abiturienten, die ein natur- oder ingenieurwissenschaftliches Studium aufnehmen.
37 Jahre lang wirkte Professor Dr. Rolf Gartz maßgeblich an den Entscheidungen der Stiftung mit. Bis zu seinem gesundheitsbedingten Ausscheiden im Jahr 2024 setzte er sich mit großem persönlichem Engagement für die Ideale seines Onkels ein. Die Förderung junger Talente war ihm ebenso wichtig wie der persönliche Austausch mit den Stipendiatinnen und Stipendiaten. Über die Bildungsarbeit hinaus unterstützte er in besonderem Maße auch das Siebengebirgsmuseum, die Abtei Heisterbach, die örtlichen Heimatvereine sowie die Städtepartnerschaften der Stadt Königswinter. Mit seiner Begeisterung für Geschichte und Kultur prägte er das Leben in der Stadt in vielfältiger Weise.
Die Stadt Königswinter verliert mit Professor Dr. Rolf Gartz eine hochgeschätzte Persönlichkeit, die sich mit großer Leidenschaft für das Gemeinwohl eingesetzt hat. Sein Wirken wird unvergessen bleiben.
Pressemitteilung, 09.04.2025