Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unseres Datenschutzhinweises verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Baumfällungen im Stadtgebiet Königswinter

Aus Gründen der Verkehrssicherheit müssen in der Zeit vom 30. August bis 03. September 2021 mehrere Gefahrenbäume im Stadtgebiet von Königswinter gefällt werden.
Es handelt sich hierbei um einige nicht mehr standsichere Weiden mit Wurzelfäule und Hohlräumen im Stamm sowie abgestorbene Erlen im „Hüscheider Weg” in Nonnenberg. Ebenso müssen am Bouleplatz in
Heisterbacherrott, in der Nähe des dort gelegenen Weihers, in einem Baumbestand mehrere standunsichere Kirschbäume und abgestorbene Robinien gefällt werden. Zudem sind eine Birke, eine Fichte und eine Robinie auf dem "Parkplatz Kantering" in Ittenbach so stark erkrankt bzw. bereits abgestorben, dass nur durch eine Fällung die Verkehrssicherheit gewahrt werden kann.

Die Arbeiten werden von einem durch die Stadt Königswinter beauftragten Unternehmen durchgeführt.