Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unseres Datenschutzhinweises verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

VÄTER KÖNNEN DAS AUCH

Lesung der Familienberatungsstelle

VÄTER KÖNNEN DAS AUCH

Lesung der Familienberatungsstelle

In einer Gesellschaft die traditionellen Geschlechterrollen hinterfragt und neue Modelle von Elternschaft aufzeigt, stehen Väter vor der Herausforderung, ihre Rolle neu zu definieren.

Viele Väter wollen heute nicht mehr nur finanzielle Verantwortung übernehmen, sondern Familie und Erziehung gleichberechtigt leben und mehr Zeit mit ihren Kindern verbringen. Doch in vielen Köpfen stecken alte Rollen! Auch wenn sich Paare Fairness im Familienleben wünschen: Die meisten geraten schnell in traditionelles Fahrwasser – zum Leidwesen der Beziehung, der Kinder und der Männer selbst.

Journalist, Vater und Elternblogger Fabian Soethof kennt die Widersprüche, Erwartungen und Fragen seiner Generation: Was macht einen guten Vater aus? Wie schafft man Familie, ohne sich beruflich zu zerreißen?

Mit scharfem Blick, viel Humor und im Austausch mit Expert*innen schreibt Fabian Soethof in seinem Buch: VÄTER KÖNNEN DAS AUCH, was Vätern (noch) im Wege steht. Eine Inspiration für Väter Gewohntes in Frage zu stellen und herauszufinden, welche Väter sie selbst sein möchten.

Im Begleitprogramm der Fotoausstellung: Kinder machen Väter die bis zum 8. Juli im Rathaus Königswinter Altstadt besucht werden kann, ist Fabian Soethof am 28. Juni um 19 Uhr zu Gast im Eselstall in Königswinter, Drachenfelsstraße 16a. Die Lesung aus seinem aktuellen Buch mit anschließender Diskussion bietet Vätern Input und Austausch für ihre Themen rund ums Vater-und Mannsein. Die kostenfreie Veranstaltung wird gefördert durch das Bündnis Gewaltfrei aus Bad Honnef und ist ein Kooperationsprojekt der interkommunalen Familien- und Erziehungsberatungsstelle der Städte Bad Honnef und Königswinter (FEB) mit der Gleichstellungsbeauftragten und der Kulturabteilung der Stadt Königswinter.

Sie haben Fragen zur Veranstaltung: 02223- 29865362

Mail: feb@koenigswinter.de