Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unseres Datenschutzhinweises verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Maibäume nicht an Straßenlaternen und Verkehrseinrichtungen binden

Der erste Mai steht bevor und das Setzen von Maibäumen ist guter alter Brauch. Grundsätzlich begrüßt die Stadt Königswinter jede Form von Brauchtumspflege. Oftmals werden die Maibäume jedoch an Straßenlaternen und Pfosten von Verkehrseinrichtungen befestigt.

Bei starkem Wind besteht dann die Gefahr, dass die Masten und Pfosten umstürzen und Menschen verletzen oder Sachschäden verursachen. Für solche Schäden haftet dann in erster Linie derjenige, der den Maibaum an dem Beleuchtungsmast befestigt hat. Darüber hinaus ist die Stadt Königswinter aus Haftungsgründen verpflichtet, bei Kenntnis den Maibaum und damit die Gefahr sofort zu beseitigen. Die Maibäume werden dann kostenpflichtig durch den städt. Baubetriebshof der Stadt Königswinter entfernt.

Aus diesem Grund bittet die Stadt – bei allem Verständnis für die Brauchtumspflege – von der Befestigung von Maibäumen an Straßenbeleuchtungsmasten, Pfosten von Verkehrszeichen oder ähnlichen Einrichtungen Abstand zu nehmen.

Für weitere Rückfragen steht Ihnen vom Baubetriebshof, Herr Amrein, Tel: 02244/91993402 oder Herr Renner, Tel: 02244/91993415 zur Verfügung.