Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unseres Datenschutzhinweises verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Bürgeranhörung im Rahmen der 79. Änderung des Flächennutzungsplans

Bürgeranhörung im Rahmen der 79. Änderung des Flächennutzungsplans im Bereich „Ruttscheid, In der Pfaffenbitze“ und der Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 60/62 „Mitfahrerparkplatz In der Pfaffenbitze“

Der Planungs- und Umweltausschuss des Rates der Stadt Königswinter hat am 12.09.2018 die Einleitung des Verfahrens zur 79. Änderung des Flächennutzungsplans im Bereich „Ruttscheid, In der Pfaffenbitze“ und zur Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 60/62 „Mitfahrerparkplatz In der Pfaffenbitze“ beschlossen.

Die Öffentlichkeit wird gemäß § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch frühzeitig an der Planung beteiligt.

Die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung findet in Form einer Bürgeranhörung statt, am Montag den 17.12.2018 um 18:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Königswinter-Oberpleis (Dollendorfer Str. 39).

Hierzu ist jedermann eingeladen. In der Bürgeranhörung werden die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung, sich wesentlich unterscheidende Lösungen, die für die Neugestaltung oder Entwicklung des Gebietes in Betracht kommen, und die voraussichtlichen Auswirkungen der Planung erläutert; die Öffentlichkeit erhält Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung.

Unterlagen zu den Planverfahren können im Internet unter www.koenigswinter.de in der Rubrik „Planen und Bauen“, Unterrubrik „Aktuelle Planverfahren“ eingesehen werden.