Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unseres Datenschutzhinweises verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

"Abenteuer Pubertät, Umbruch statt Zusammenbruch". Elternkurs startet am 2. November

Statistisch gesehen nehmen die Konflikte zwischen Eltern und Kindern in der Pubertät nur unwesentlich zu. Verändern wird sich in dieser Zeit lediglich die Intensität der Auseinandersetzung. Das Gefühl von Eltern ist jedoch oft ein anderes. Am 02. November beginnt in der Familien- und Erziehungsberatungsstelle der Städte Bad Honnef und Königswinter der Elternkurs: "Abenteuer Pubertät, Umbruch statt Zusammenbruch" für Eltern aus Bad Honnef und Königswinter.

Der Elternkurs basiert auf dem Kurskonzept "Starke Eltern, starke Kinder" des Deutschen Kinderschutzbundes. Der Kurs richtet sich an interessierte Eltern sowie alleinerziehende Mütter und Väter. Das Kursprogramm umfasst 8 Abende, die inhaltlich aufeinander aufbauen. Der Leitsatz und zugleich roter Faden der Kursabende lautet: Auf die Beziehung kommt es an! Im Mittelpunkt des Kurses steht dabei die Verbesserung der Kommunikation, der Interaktion und vor allem der Beziehung zwischen Eltern und ihren pubertierenden Kindern.
Inhalte und Ziele des Kurses sind: Verstehen, was in dieser Zeit mit Eltern und bei ihren Kindern passiert, notwendige Aufgaben und Entwicklungsschritte betrachten und erklären, Eltern ein Forum zu bieten, sich über das Thema "Pubertät" auszutauschen, gemeinsam auch die positiven Seiten dieser Entwicklungsstufe für Jugendliche zu betrachten sowie Handlungs- und Verhaltensalternativen kennenzulernen. Vorhandene Erfahrungen, Potenziale und Ressourcen der Eltern werden aufgegriffen und aktiv für den gemeinsamen Austausch genutzt.

Das Angebot ist kostenfrei. Kursbeginn: Dienstag, 2. November 2021, 18:30 Uhr - 21 Uhr, Dauer: 8 Abende, jeweils wöchentlich dienstags. Kursort: Familien- und Erziehungsberatungsstelle der Städte Bad Honnef und Königswinter, Schützenstr. 4, 53639 Königswinter Kursleitung: Jürgen Scheidle. Info und Anmeldung unter: Tel.: 02223 2986-5360, E-Mail: feb@koenigswinter.de