Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unseres Datenschutzhinweises verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Aktion Frühjahrsputz 2019 in Königswinter: Dank vieler Helfer ein voller Erfolg!

Trotz der widrigen Wetterverhältnisse im Aktionszeitraum vom 16.03.-23.03.2019 war die königswinterweite Müllsammelaktion wieder ein voller Erfolg!

Dank zahlreicher Vereine, Kindergärten, Schulen, Jugendheime und Privatpersonen konnten vorab von den Teilnehmern frei gewählte Plätze im Berg- und Talbereich von herumliegendem Müll befreit werden.

[mehr]

„Rapunzelgrab” – Kriminalstück nach Judith Merchant

Im Schulzentrum Oberpleis findet am Mittwoch, 10. April 2019, um 20:00 Uhr, die Theateraufführung "Rapunzelgrab" statt. Zu diesem Stück hat die Schriftstellerin Judith Merchant mit ihrem Roman die Vorlage geliefert.

[mehr]

„Königssommer in Königswinter”: Ein grooviger Song zum 50-jährigen Stadtjubiläum

Die Herausforderung: Alle 81 Stadtteile sollen darin vorkommen. Sie werden im Lied in einem funkigen Rhythmus besungen.

[mehr]

„Wählen gehen für Europa!“

Landrat sowie Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sind sich einig

Rhein-Sieg-Kreis (rl) – „Gemeinsam für ein starkes Europa! Wählen gehen und mitgestalten!“ Mit diesem Wahlaufruf werben Landrat Sebastian Schuster und alle Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Rhein-Sieg-Kreis für die Europawahl am 26. Mai 2019.

[mehr]

Das Siebengebirgsmuseum: Landschaft – Geschichte – Rheinromantik

So, 24. März 2019, 12 Uhr, Führung

Offener Termin, keine Anmeldung erforderlich
Kostenbeitrag: 8,00 Euro / Person (inkl. Eintritt; ermäßigt: 5,50 Euro)
Dauer: ca. 1 Stunde

[mehr]

Gruppenleitergrundkurs Stadt Königswinter

Nachwuchs-Ehrenamtler wurden erfolgreich ausgebildet

Unter dem Motto „Gruppen leiten lernen“ hat der Servicebereich Kinder-, Jugend- und Familienhilfe der Stadt Königswinter bereits zum siebten Mal einen Gruppenleitergrundkurs durchgeführt.

[mehr]

Das Puppentheater am Drachenfels

zu Gast im Siebengebirgsmuseum mit dem Stück "Ein ungewöhnlicher Patient"

Oh je, da jault es laut aus der Drachenhöhle: Siefnir, der Drache vom Drachenfels, hat Zahnschmerzen. Aber als Drache kann man ja nicht einfach in eine Zahnarztpraxis hineinspazieren…

[mehr]

Steinofenbrot aus dem Königswinterer Ofen

mit Konditormeister Martin Heimbach oder Bäckermeister Olaf Dabs
Ablauf: ca. 14.30 Uhr Einschießen

ca. 15.30 Uhr Ausbacken und Abgabe der Brote, solange der Vorrat reicht
(Teilnahme kostenlos)

[mehr]

Musikschulkonzerte in Oberpleis und Stieldorf

Die Musikschule der Stadt Königswinter lädt herzlich zu zwei Konzerten ein, in denen sich Schülerinnen und Schüler verschiedener Instrumentalklassen der Öffentlichkeit präsentieren.

[mehr]