Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unseres Datenschutzhinweises verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

50 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Königswinter und Cleethorpes: Eine Geschichte der Verständigung

50 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Königswinter und Cleethorpes: Eine Geschichte der Verständigung

Seit nunmehr 50 Jahren verbindet eine lebendige Städtepartnerschaft die deutsche Stadt Königswinter und das englische Seebad Cleethorpes. Diese Partnerschaft, die im Jahr 1974 mit der Unterzeichnung einer Urkunde in Königswinter und im darauffolgenden Jahr in Cleethorpes begründet wurde, feiert in diesem Jahr ein bedeutendes Jubiläum.

Cleethorpes, das gemeinsam mit seiner Nachbarstadt Grimsby seit 1996 die neue Gebietskörperschaft North East Lincolnshire mit 170.000 Einwohnern bildet, liegt malerisch an der Ostküste der britischen Insel. Die Stadt ist geprägt von ihrer engen Verbindung zum Meer sowie von ihrer lebendigen Strandpromenade und den touristischen Attraktionen. Der Hochseehafen in Immingham und die Tiefkühlindustrie in Grimsby haben den Namen Cleethorpes über die lokalen Grenzen hinaus bekannt gemacht. Trotz der geografischen Distanz zu anderen bekannten Städten wie Kingston upon Hull, York und London, ist Cleethorpes ein pulsierendes Zentrum mit einer reichen kulturellen und wirtschaftlichen Vielfalt.

Seit der Gründung der Partnerschaft haben mehr als 10.000 Begegnungen zwischen Schülern, Lehrern, Sportlern, Musikern, Sängern, Offiziellen und Privatpersonen aus beiden Städten dazu beigetragen, dass die Städtefreundschaft zwischen Cleethorpes-North East Lincolnshire und Königswinter heute aktueller denn je ist. Die Partnerschaft wurde in der Vergangenheit vor allem durch die Schulen und Vereine getragen, die regelmäßig Austauschprogramme und gemeinsame Projekte organisieren. Seit 1998 erhalten Rat und Stadtverwaltung Unterstützung durch den Verein zur Förderung der Partnerschaft Königswinter-North East Lincolnshire e.V., der die internationale Verständigung als sein Hauptziel verfolgt.

"Die 50-jährige Partnerschaft zwischen Königswinter und Cleethorpes ist ein beeindruckendes Zeugnis für die Bedeutung des kulturellen und persönlichen Austauschs", sagt Bürgermeister Lutz Wagner. "Wir sind stolz darauf, dass unsere Städte durch diese langjährige Freundschaft enger miteinander verbunden sind und freuen uns auf viele weitere Jahre der Zusammenarbeit."

Zu Ehren dieses Jubiläums sind im Laufe des Jahres verschiedene Veranstaltungen und Aktivitäten geplant. 

Alle Veranstaltungen rund um das Jubiläumsjahr finden Sie im Menü "Veranstaltungen".