Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unseres Datenschutzhinweises verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Genehmigungsfreie Vorhaben

Leistungsbeschreibung

Nicht alle Bauvorhaben bedürfen einer Baugenehmigung. § 65 BauO NRW enthält eine Auflistung der genehmigungsfreien Vorhaben. Wegen deren Vielzahl sollen hier nur einige beispielhaft aufgeführt werden :

  • Gebäude bis zu 30 cbm Rauminhalt (ohne Aufenthaltsräume, Ställe, Aborte oder Feuerstätten).
    Wichtig: Ohne Grenzabstand oder im 3-Meter-Bereich zu Nachbargrenzen dürfen Abstellräume
    nur eine Grundfläche von 7,5 qm haben; ansonsten muss der Grenzabstand von 3,00 m eingehalten werden
  • Nicht überdachte PKW-Stellplätze bis 100 qm
  • Pergolen
  • Werbeanlagen bis zu einer Größe von 1 qm; sofern keine gestalterischen Vorschriften eine andere Regelung treffen
  • Einfriedigungen bis zu 2,00 m Höhe; an öffentlichen Verkehrsflächen nur bis zu 1,00 m Höhe
  • Änderungen der äußeren Gestaltung durch Anstrich, Verputz, Verfugung, Dacheindeckung, Solaranlagen, durch Einbau oder Austausch von Fenstern und Türen, Austausch von Umwehrungen sowie durch Bekleidungen oder Verblendungen (es sei denn es besteht eine Baugestaltungssatzung).


Auch bei genehmigungsfreien Bauvorhaben müssen die planungs- und bauordnungsrechtlichen Bestimmungen eingehalten werden. Z.B. kann es in Bebauungsplangebieten Beschränkungen für die Errichtung von Gartenhäusern oder von Einfriedigungen sowie bei der Farbe der Dacheindeckung geben. Bauherren wird empfohlen, sich vorab bei der Bauverwaltung zu erkundigen.

Dezernat III - Bauordnung (630) – Servicebereich

Öffnungszeiten

Termine nach vorheriger Vereinbarung.

Anschrift
Verwaltungsgebäude Thomasberg
Obere Straße 8
53639Königswinter (Thomasberg)

Kontakt

Telefon:
02244 889 0
Fax:
02244 889 378

Mitarbeitende

HerrHelmutGötz

Ansprechpartner für bauordnungsrechtliche Fragen
Bauordnung (60/630)

Sprechzeit:
nach vorheriger Terminvereinbarung

Obere Straße 8
53639KönigswinterThomasberg
Telefon:
02244 889-164
Raum:
025