Erziehung der Schüler im national-sozialistischen Staat

Die Stadtverwaltung berichtet über den Anteil der Kinder und Jugendlichen, die dem Deutschen Jungvolk angehören. Dieser Anteil war ungefähr ein Jahr nach der "Machtergreifung" Adolf Hitlers erst oder bzw. schon 58%. Viele der Jungen, die damals 1934 10 bis 14 Jahre alt waren, haben zwischen 1939 bis 1945 sehr wahrscheinlich im Zweiten Weltkrieg gekämpft.

Signatur: KW 1/ 2160

Herr Laurent Tourbier
Organisation und IT (10)
Archivar
Rathaus Königswinter-Altstadt
Drachenfelsstr. 9-11
53639 Königswinter
202

Öffnungszeiten:
Montags - Freitags; Termine bitte im Vorfeld telefonisch unter 02244/889-0
oder per E-Mail vereinbaren. Der Besuch des Archivs ist kostenfrei!