Pressestelle und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Königswinter

 

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist zuständig für Medien. Sie verantwortet auch den Internet-Auftritt der Stadt sowie deren Social-Media Auftritte.

Pressekontakt
Florian Striewe (Pressesprecher)
Telefon: 02244/889-5600

Ulrike Klein (Social-Media und Internetredaktion)
Telefon: 02244/889-385

pressestelle@koenigswinter.de 

 


Pressemeldungen erhalten

Wenn Sie als Redaktion bzw. Journalist oder Journalistin in Zukunft beim Versand unserer Medieninformationen (Pressemitteilungen) berücksichtigt werden möchten, wenden Sie sich gerne an pressestelle@koenigswinter.de .

 


Newsletter der Stadtverwaltung Königswinter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein, dranbleiben am Geschehen, über alles informiert sein? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Sie. Unser kostenfreier Newsletter informiert Sie stets mit aktuellen Informationen aus Königswinter.

Immer zu Monatsanfang erhalten Sie so einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Stadt, zu Veranstaltungen, Termine und Themen aus den Bereichen Bildung, Kultur, Klima- und Naturschutz u.a.. Sie erhalten zusätzlich unsere aktuellen Pressemitteilungen und eine Übersicht zu aktuellen Stellenangeboten bei der Stadtverwaltung Königswinter. Melden Sie sich hier an.

 

„Momente des Lebens"

6. bis zum 27. April 2025

Vom 6. bis zum 27. April 2025 lädt die Ausstellung „Momente des Lebens“ in die Räume der Rheinallee 8 in Königswinter (ehemals Sealife) ein. Die Ausstellung präsentiert Werke der Künstlerinnen Tays Serra und Saskia Grabow, die mit ihrer farbenfrohen Kunst einzigartige Augenblicke des Lebens festhalten.

Die feierliche Vernissage findet am Sonntag, den 6. April, um 11 Uhr statt. Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine faszinierende Mischung aus realistischen und expressionistischen Darstellungen, die mit intensiver Ausdruckskraft und Virtuosität beeindrucken. Die Ausstellung lädt dazu ein, sich mit der Frage auseinanderzusetzen, welche besonderen Momente des Lebens die Künstlerinnen inspiriert haben.

Tays Serra, bekannt unter dem Künstlernamen Koi, stammt aus Rio de Janeiro. Ihre Werke spiegeln die Vielfalt ihres bewegten Lebens wider – von tiefster Not bis zu größtem Glück. Mit kräftigen Farben und dynamischen Kompositionen bringt sie ihre Erfahrungen auf die Leinwand.

Saskia Grabow wurde in Südafrika geboren und entdeckte schon früh die Welt als ein Zusammenspiel von Farben und Kulturen. Diese prägenden Eindrücke fließen bis heute in ihre Kunst ein. Ihre realistischen Werke sind von einer ruhigen, beobachtenden Haltung geprägt und laden zur Reflexion über Einfachheit und Entschleunigung ein.

Die Ausstellung ist vom 6. bis zum 27. April 2025 jeweils von Freitag bis Sonntag zwischen 12 und 18 Uhr geöffnet.

Veranstaltungsort:
Rheinallee 8 (ehem. Sealife), 53639 Königswinter

 

Pressemitteilung, 01.04.2025