Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unseres Datenschutzhinweises verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Pressestelle und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Königswinter

 

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist zuständig für Medien. Sie verantwortet auch den Internet-Auftritt der Stadt sowie deren Social-Media Auftritte.

Pressekontakt
Florian Striewe (Pressesprecher)
Telefon: 02244/889-5600

Ulrike Klein (Social-Media und Internetredaktion)
Telefon: 02244/889-385

pressestelle@koenigswinter.de 

 


Pressemeldungen erhalten

Wenn Sie als Redaktion bzw. Journalist oder Journalistin in Zukunft beim Versand unserer Medieninformationen (Pressemitteilungen) berücksichtigt werden möchten, wenden Sie sich gerne an pressestelle@koenigswinter.de .

 


Newsletter der Stadtverwaltung Königswinter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein, dranbleiben am Geschehen, über alles informiert sein? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Sie. Unser kostenfreier Newsletter informiert Sie stets mit aktuellen Informationen aus Königswinter.

Immer zu Monatsanfang erhalten Sie so einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Stadt, zu Veranstaltungen, Termine und Themen aus den Bereichen Bildung, Kultur, Klima- und Naturschutz u.a.. Sie erhalten zusätzlich unsere aktuellen Pressemitteilungen und eine Übersicht zu aktuellen Stellenangeboten bei der Stadtverwaltung Königswinter. Melden Sie sich hier an.

 

Kleines Theater Bad Godesberg in der Spielzeit 2018/2019 in Königswinter-Oberpleis

Abo-Verkauf hat begonnen

Am Samstag, 8. September 2018, 20 Uhr, startet die neue Theatersaison der Stadt Königswinter in der Aula des Schulzentrums Königswinter-Oberpleis. Abos können beim Geschäftsbereich Kultur, Drachenfelsstr. 3, 53639 Königswinter, erworben werden. Und auch der Einzelkartenverkauf für „Die Feuerzangenbowle“ hat begonnen, Karten kosten zwischen 22,50 € und 15,50 €. Infos unter 02244/889 366 und www.koenigswinter.de.

Aufgeführt werden jeweils um 20 Uhr:
Samstag, 08.09.18 Die Feuerzangenbowle, Komödie von Heinrich Spoerl
Mittwoch, 31.10.18 Frühstück bei Monsieur Henri, Komödie von Ivan Calbérac
Mittwoch, 21.11.18 Lili Marleen-Ein Lied geht um die Welt
Mittwoch, 19.12.18 Neues von Ekel Alfred, Komödie von Wolfgang Menge
Mittwoch, 13.01.19 Spitzenhäubchen und Arsen, Kriminalstück von Joseph Kesselring
Mittwoch, 10.04.19 Rapunzelgrab, Kriminalstück nach dem Roman von Judith Merchant
Dienstag, 07.05.19 Kennen Sie die Milchstraße?, Komödie von Karl Wittlinger

Die Abonnements für die 7 Stücke der Spielzeit kosten:
Preisgruppe I pro Abo 112,50 € (Reihe 1 – 8)
Preisgruppe I red. pro Abo 81,50 € (Reihe 1 – 8)
Preisgruppe II pro Abo 97,50 € (Reihe 9 – 16)
Preisgruppe II red. pro Abo 71,50 € (Reihe 9 – 16)

Die reduzierten Abonnements können von Schülern, Studenten, Auszubildenden, Schwerbehinderten sowie Inhabern eines besonderen Berechtigungsausweises der Stadt Königswinter in Anspruch genommen werden.

Königswinter, 17. August 2018