Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unseres Datenschutzhinweises verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Pressestelle und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Königswinter

 

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist zuständig für Medien. Sie verantwortet auch den Internet-Auftritt der Stadt sowie deren Social-Media Auftritte.

Pressekontakt
Florian Striewe (Pressesprecher)
Telefon: 02244/889-5600

Ulrike Klein (Social-Media und Internetredaktion)
Telefon: 02244/889-385

pressestelle@koenigswinter.de 

 


Pressemeldungen erhalten

Wenn Sie als Redaktion bzw. Journalist oder Journalistin in Zukunft beim Versand unserer Medieninformationen (Pressemitteilungen) berücksichtigt werden möchten, wenden Sie sich gerne an pressestelle@koenigswinter.de .

 


Newsletter der Stadtverwaltung Königswinter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein, dranbleiben am Geschehen, über alles informiert sein? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Sie. Unser kostenfreier Newsletter informiert Sie stets mit aktuellen Informationen aus Königswinter.

Immer zu Monatsanfang erhalten Sie so einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Stadt, zu Veranstaltungen, Termine und Themen aus den Bereichen Bildung, Kultur, Klima- und Naturschutz u.a.. Sie erhalten zusätzlich unsere aktuellen Pressemitteilungen und eine Übersicht zu aktuellen Stellenangeboten bei der Stadtverwaltung Königswinter. Melden Sie sich hier an.

 

Karnevalszüge in Königswinter 2019

Übersicht der Karnevalszüge 2019

nach Datum geordnet



Samstag, 2. März 2019


Ittenbach
Samstag, 2. März 2019
14:11 bis 16:00 Uhr

Aufstellort: Kirchstraße

Zugweg: Kirchstraße, Königswinterer Straße, Kantering, In der Mark, Talweg, Eichenweg, Querung Aegidienberger Straße, In der Beckersbitze, Kohlstraße, Logebachstraße

Aufstellung Logebachstraße





Vinxel
Samstag, 2. März 2019
14:00 bis 17:00 Uhr

Aufstellort: Kasseler Weg/ Alte Dorfstraße

Zugweg: Vinxeler Straße, Kapellenweg, Kasseler Weg, Alter Heeresweg, Vinxeler Straße, Lange Hecke, Im Herrengarten, Vinxeler Straße, Vünftzailplatz

Auflösung: Vinxeler Straße




Sonntag, 3. März 2019


Altstadt
Sonntag, 3. März 2019
14:11 bis 17:00 Uhr

Aufstellort: Bahnhofsallee abwärts, Kurfürstenstraße abwärts

Zugweg: Bahnhofsallee abwärts, Hauptstraße (gegen die Einbahnstraße), Grabenstraße, Remigiusstraße, Am Stadtgarten, Hauptstraße, Bahnhofstraße

Auflösung: Clemens-August-Str., Hauptstr. Ferdinand-Mühlens-Str.





Eudenbach
Sonntag, 3. März 2019
13:11 bis 18:00 Uhr

Aufstellort: Sassenberger Straße

Zugweg: Sassenberger Straße, Komper Straße, Eudenbacher Straße, Willmerother Straße, Querweg, Quirrenbacher Straße

Auflösung: Quirrenbacher Straße 37





Oberpleis
Sonntag, 3. März 2019
13:30 bis 18:00 Uhr

Aufstellort: Dollendorfer Straße zwischen Rathaus und Freizeitzentrum

Dollendorfer Straße bis Kreisverkehr, Herresbacher Straße, Königswinterer Straße, Mozartstraße, Herresbacher Straße, Siegburger Straße

Auflösung: Siegburger Straße Höhe Baumdienst Reuter





Rauschendorf
 
Sonntag, 3. März 2019
ab 14:11

Aufstellort: Freie Bitze

Zugweg: Freie Bitze, Am Grünen Berg, Dornhecker, Pappelallee, Probsthofstraße, Heinrich-Kurscheid.Platz, Rauschendorfer Straße, Auf der Weide, Herrengartenstraße, In den Fliessen, Am Tor

Auflösung: Heinrich-Kurscheid-Platz




Montag, 4. März 2019



Niederdollendorf
Montag, 4. März 2019
ab 14:00 Uhr

Aufstellort: Rheinufer zwischen Fährstraße und Mönchsweg

Zugweg: Mönchsweg, Hauptstraße, Königstraße, Heisterbacher Str., Proklamation auf dem Kirchplatz, Hauptstraße, Bergstraße, Longenburger Straße, Friedenstraße, Petersbergstraße, Bergstraße, Heisterbacher Straße, Proffenweg

Auflösung: Proffenweg (vor dem Bahnhof entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung)





Bockeroth
Montag, 4. März 2019
14:11 bis 17:00 Uhr


Aufstellort: Florianstraße bis Ecke Friedrichshöher Straße

Zugweg: Florianstraße, Friedrichshöher Straße, Bockerother Straße bis Ortsende Düferoth mit Wendung, Bockerother Straße, In der Vorstadt, Leithecker Straße

Auflösung: Mittelweg





Thomasberg
Montag, 4. März 2019
14:11 bis 16:00 Uhr

Aufstellort: Am Wildpfad

Zugweg: Rosenaustraße, Siebengebirgsstraße, Wiesenstraße, Adriansberg, Dollendorfer Straße, Oelbergstraße

Auflösung Rosenaustraße





Uthweiler
Montag, 4. März 2019
14:00 bis 18:00 Uhr

Aufstellort: Bockerother Straße (Ortseingang Freckwinkel)

Zugweg: Siegburger Straße, Hauptmannstraße, Sövener Straße, Siegburger Straße bis Pfarrer-Wichertz-Str. Buchholzer Straße, Am Hang, Zur Hofwiese, Siegburger Straße bis Jüngsfelder Straße
Auflösung: Neuenfels (Jüngsfelder Straße)