Pressestelle und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Königswinter

 

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist zuständig für Medien. Sie verantwortet auch den Internet-Auftritt der Stadt sowie deren Social-Media Auftritte.

Pressekontakt
Florian Striewe (Pressesprecher)
Telefon: 02244/889-5600

Ulrike Klein (Social-Media und Internetredaktion)
Telefon: 02244/889-385

pressestelle@koenigswinter.de 

 


Pressemeldungen erhalten

Wenn Sie als Redaktion bzw. Journalist oder Journalistin in Zukunft beim Versand unserer Medieninformationen (Pressemitteilungen) berücksichtigt werden möchten, wenden Sie sich gerne an pressestelle@koenigswinter.de .

 


Newsletter der Stadtverwaltung Königswinter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein, dranbleiben am Geschehen, über alles informiert sein? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Sie. Unser kostenfreier Newsletter informiert Sie stets mit aktuellen Informationen aus Königswinter.

Immer zu Monatsanfang erhalten Sie so einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Stadt, zu Veranstaltungen, Termine und Themen aus den Bereichen Bildung, Kultur, Klima- und Naturschutz u.a.. Sie erhalten zusätzlich unsere aktuellen Pressemitteilungen und eine Übersicht zu aktuellen Stellenangeboten bei der Stadtverwaltung Königswinter. Melden Sie sich hier an.

 

10. Sitzung der Seniorenvertretung Königswinter am 17. März 2025

Die Seniorenvertretung Königswinter (SVK) lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur 10. öffentlichen Sitzung am Montag, den 17. März 2025, um 18 Uhr in den Sitzungssaal von Haus Bachem in der Altstadt, Drachenfelsstrasse 4, ein.

Bereits ab 17.30 Uhr stehen Mitglieder der Seniorenvertretung im Rahmen einer Sprechstunde für persönliche Gespräche und Anliegen zur Verfügung.

Während der Sitzung werden verschiedene Themen besprochen. Die Mitglieder berichten aus den Ausschüssen, unter anderem vom Ausschuss für Soziales, Generationen und Integration (ASGI) sowie von der Landes-Seniorenvertretung in Detmold. Außerdem werden aktuelle Anträge thematisiert. Ein weiterer Punkt ist die Weiterentwicklung der SVK-Aktivitätenliste sowie die Überprüfung und Aktualisierung der Angebote für Seniorinnen und Senioren in der Stadt. Ein wichtiges Thema der Sitzung ist die Planung des Infostands am Seniorentag Königswinter, der am 21. Juni 2025 stattfinden wird.

Die Sitzung bietet allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich aktiv über seniorenrelevante Themen in der Stadt zu informieren.

Die Seniorenvertretung Königswinter setzt sich engagiert für die Interessen der Generation 60plus ein. Sie besteht aus neun ehrenamtlich tätigen Mitgliedern, die parteipolitisch unabhängig arbeiten und sich für die Belange älterer Menschen in der Stadt einsetzen.