Pressestelle und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Königswinter

 

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist zuständig für Medien. Sie verantwortet auch den Internet-Auftritt der Stadt sowie deren Social-Media Auftritte.

Pressekontakt
Florian Striewe (Pressesprecher)
Telefon: 02244/889-5600

Ulrike Klein (Social-Media und Internetredaktion)
Telefon: 02244/889-385

pressestelle@koenigswinter.de 

 


Pressemeldungen erhalten

Wenn Sie als Redaktion bzw. Journalist oder Journalistin in Zukunft beim Versand unserer Medieninformationen (Pressemitteilungen) berücksichtigt werden möchten, wenden Sie sich gerne an pressestelle@koenigswinter.de .

 


Newsletter der Stadtverwaltung Königswinter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein, dranbleiben am Geschehen, über alles informiert sein? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Sie. Unser kostenfreier Newsletter informiert Sie stets mit aktuellen Informationen aus Königswinter.

Immer zu Monatsanfang erhalten Sie so einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Stadt, zu Veranstaltungen, Termine und Themen aus den Bereichen Bildung, Kultur, Klima- und Naturschutz u.a.. Sie erhalten zusätzlich unsere aktuellen Pressemitteilungen und eine Übersicht zu aktuellen Stellenangeboten bei der Stadtverwaltung Königswinter. Melden Sie sich hier an.

 

Bundestagswahl 2025: wichtige Hinweise zur rechtzeitigen Rücksendung der Wahlbriefe

Die Stadtverwaltung Königswinter informiert alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger über wichtige Hinweise zur Briefwahl, insbesondere im Hinblick auf die rechtzeitige Rücksendung der Wahlbriefe.

Angesichts der voraussichtlich hohen Briefwahlbeteiligung empfiehlt das Wahlamt der Stadt Königswinter in Abstimmung mit den Briefzustellern, den roten Wahlbrief spätestens drei Tage vor dem Wahltermin, also bis Donnerstag, den 20. Februar 2025, in einen Briefkasten einzuwerfen oder direkt in einer Postfiliale abzugeben. Dabei sollten die Leerungszeiten der Briefkästen und die Abholzeiten in den Filialen beachtet werden, um eine fristgerechte Zustellung sicherzustellen.

Die Wahlbriefe müssen bis spätestens Sonntag, den 23. Februar 2025, um 18 Uhr bei der zuständigen Stelle eingehen, damit die Stimme gezählt werden kann. Verspätet eingehende Wahlbriefe werden nicht berücksichtigt.

Die Stadtverwaltung empfiehlt daher allen Wählerinnen und Wählern, die Briefwahlunterlagen frühzeitig auszufüllen und zu versenden, um Verzögerungen zu vermeiden. Wer unsicher ist, ob der Wahlbrief noch rechtzeitig per Post ankommt, kann diesen bis zum Wahltag auch persönlich im Wahlamt der Stadtverwaltung Königswinter abgeben.

Die Öffnungszeiten des Wahlamtes in Haus Bachem, Drachenfelsstraße 4, Königswinter Altstadt sind: Montag bis Donnerstag von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr sowie Freitag von 9 bis 12 Uhr und am 21. Februar 2025 zusätzlich von 14 bis 18 Uhr.

Alle Informationen zur Wahl finden sich unter: https://www.koenigswinter.de/de/bundestagswahl-2025.html .

 

Pressemitteilung, 29.01.2025