Pressestelle und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Königswinter
Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist zuständig für Medien. Sie verantwortet auch den Internet-Auftritt der Stadt sowie deren Social-Media Auftritte.
Pressekontakt
Florian Striewe (Pressesprecher)
Telefon: 02244/889-5600
Ulrike Klein (Social-Media und Internetredaktion)
Telefon: 02244/889-385
Pressemeldungen erhalten
Wenn Sie als Redaktion bzw. Journalist oder Journalistin in Zukunft beim Versand unserer Medieninformationen (Pressemitteilungen) berücksichtigt werden möchten, wenden Sie sich gerne an pressestelle@koenigswinter.de .
Newsletter der Stadtverwaltung Königswinter
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein, dranbleiben am Geschehen, über alles informiert sein? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Sie. Unser kostenfreier Newsletter informiert Sie stets mit aktuellen Informationen aus Königswinter.
Immer zu Monatsanfang erhalten Sie so einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Stadt, zu Veranstaltungen, Termine und Themen aus den Bereichen Bildung, Kultur, Klima- und Naturschutz u.a.. Sie erhalten zusätzlich unsere aktuellen Pressemitteilungen und eine Übersicht zu aktuellen Stellenangeboten bei der Stadtverwaltung Königswinter. Melden Sie sich hier an.
Pressemitteilungen

Jetzt weiter Energie sparen. Damit es für alle reicht!
Eine Kampagne in Zusammenarbeit mit dem Rhein-Sieg-Kreis und den Kommunen
[mehr]
Mehrsprachigkeit – Chancen und Herausforderungen
Veranstaltung für ehrenamtliche Begleiter von mehrsprachig aufwachsenden Kindern
[mehr]
Übergabe des 2.000sten Baby-Schlafsacks im Rahmen des Baby-Willkommensbesuches
Angebot der Frühen Hilfen der Stadt Königswinter mit Förderung der rhenag
[mehr]