Pressestelle und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Königswinter
Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist zuständig für Medien. Sie verantwortet auch den Internet-Auftritt der Stadt sowie deren Social-Media Auftritte.
Pressekontakt
Florian Striewe (Pressesprecher)
Telefon: 02244/889-5600
Ulrike Klein (Social-Media und Internetredaktion)
Telefon: 02244/889-385
Pressemeldungen erhalten
Wenn Sie als Redaktion bzw. Journalist oder Journalistin in Zukunft beim Versand unserer Medieninformationen (Pressemitteilungen) berücksichtigt werden möchten, wenden Sie sich gerne an pressestelle@koenigswinter.de .
Newsletter der Stadtverwaltung Königswinter
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein, dranbleiben am Geschehen, über alles informiert sein? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Sie. Unser kostenfreier Newsletter informiert Sie stets mit aktuellen Informationen aus Königswinter.
Immer zu Monatsanfang erhalten Sie so einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Stadt, zu Veranstaltungen, Termine und Themen aus den Bereichen Bildung, Kultur, Klima- und Naturschutz u.a.. Sie erhalten zusätzlich unsere aktuellen Pressemitteilungen und eine Übersicht zu aktuellen Stellenangeboten bei der Stadtverwaltung Königswinter. Melden Sie sich hier an.
Pressemitteilungen

Von Eseln und Drachen und andere Geschichten. Entdeckungsreise durchs Museum
Samstag, 3. Dezember 2022, 15 Uhr
[mehr]
Illusionen - Die Welt der Dioramen
Kuratorin nimmt Besucherinnen und Besucher mit in die Welt der Faszination So, 4. Dezember 2022, 15 Uhr
[mehr]