Neue Kultursäulen für ein lebendiges Königswinter
Ab sofort steht die erste Litfaßsäule zur Verfügung, die gemeinnützigen Organisationen und Kulturinstitutionen eine kostenlose Werbefläche an prominenter Stelle auf dem Rathausplatz bietet. Ziel dieser Initiative ist es, die Sichtbarkeit und Vernetzung kultureller und gemeinnütziger Veranstaltungen in der Stadt zu fördern. Neben der kulturellen Nutzung werden an diesem Standort in der Altstadt zudem Informationen zu Stadtentwicklungsthemen bereitgestellt.
Die neuen Kultursäulen stehen kostenfrei den von der Stadt Königswinter unterstützten Kulturinstitutionen, Kulturschaffenden sowie nicht-kommerziellen Vereinen und Gruppen zur Verfügung, die kulturelle Veranstaltungen organisieren. Dazu zählen unter anderem Konzerte, Ausstellungen, Lesungen, Vorträge, Theater- und Tanzaufführungen. Voraussetzung ist, dass der künstlerische Wert im Vordergrund steht. Plakate mit primär geselligen, parteipolitischen oder rein gewerblichen Inhalten sind ausgeschlossen. Auch in der Gestaltung der Plakate muss die kulturelle Schwerpunktsetzung erkennbar sein. Imagewerbung oder Marketingmaßnahmen einzelner Akteure sind nicht zulässig.
Organisation und Standorte
Die Plakatierung erfolgt nach einem festgelegten Quartalsterminplan für 2025. Die beworbene Veranstaltung muss innerhalb des jeweiligen Quartals stattfinden. Falls eine Anmeldefrist oder ein Vorverkaufsbeginn beworben wird, muss dieser auf dem Plakat ersichtlich sein.
Die Verwaltung der Litfaßsäulen übernimmt die Kulturabteilung der Stadt Königswinter, die auch über die Zulassung der Plakate entscheidet. Weitere Informationen unter https://www.koenigswinter.de/de/kultursaeulen.html
Pressemitteilung, 21.01.2025