Kolumba – ein lebendiger Ort
Veranstaltungsreihe „Inspirierende Orte – Schätze der Region” der VHS Siebengebirge
Mit der neuen Veranstaltungsreihe „Inspirierende Orte – Schätze der Region” widmet sich die VHS Siebengebirge weniger bekannten Schätzen der Region, rund um Kunst und Architektur, Religion und Politik.
Den Auftakt bildet das Museum Kolumba in Köln, welches auf einmalige Weise Architektur, Kunst und Religion vereint. Der preisgekrönte Bau bezieht die Fundamente der kriegszerstörten Kirche St. Kolumba ebenso mit ein wie die anschließend erbaute Kapelle. Es gehört zu den Besonderheiten des Museums, dass vergangene und gegenwärtige Kunst immer wieder neu in Beziehung gesetzt werden.
Am Samstag, den 22. April 2023 um 10 Uhr wird der gemeinsame Besuch des Museums mit einem Online-Einführungsworkshop vorbereitet. Am Samstag, den 29. April 2023 erfolgt dann der gemeinsame Besuch der aktuellen Jahresausstellung. Treffpunkt und Uhrzeit werden beim Online-Termin bekannt gegeben.
Die Dozentin Heike Kirchhoff M.A. leitet die Artothek im Bonner Kunstverein, kuratiert die Galerie der Stadtwerke Troisdorf und arbeitet seit über 15 Jahren freiberuflich als Ausstellungsmacherin.
Die Gebühr beträgt 13,80 Euro. Der Eintritt für den Besuch des Museums in Höhe von 8 Euro bzw. 5 Euro ermäßigt ist nicht in der Kursgebühr enthalten und muss von den Teilnehmenden separat bezahlt werden. Auskunft erteilt die Geschäftsstelle der Volkshochschule unter 02244/889-207. Anmeldungen sind unter www.vhs-siebengebirge.de möglich.
Königswinter, 13.04.2023