Pressestelle und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Königswinter

 

Die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist zuständig für Medien. Sie verantwortet auch den Internet-Auftritt der Stadt sowie deren Social-Media Auftritte.

Pressekontakt
Florian Striewe (Pressesprecher)
Telefon: 02244/889-5600

Ulrike Klein (Social-Media und Internetredaktion)
Telefon: 02244/889-385

pressestelle@koenigswinter.de 

 


Pressemeldungen erhalten

Wenn Sie als Redaktion bzw. Journalist oder Journalistin in Zukunft beim Versand unserer Medieninformationen (Pressemitteilungen) berücksichtigt werden möchten, wenden Sie sich gerne an pressestelle@koenigswinter.de .

 


Newsletter der Stadtverwaltung Königswinter

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein, dranbleiben am Geschehen, über alles informiert sein? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Sie. Unser kostenfreier Newsletter informiert Sie stets mit aktuellen Informationen aus Königswinter.

Immer zu Monatsanfang erhalten Sie so einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Stadt, zu Veranstaltungen, Termine und Themen aus den Bereichen Bildung, Kultur, Klima- und Naturschutz u.a.. Sie erhalten zusätzlich unsere aktuellen Pressemitteilungen und eine Übersicht zu aktuellen Stellenangeboten bei der Stadtverwaltung Königswinter. Melden Sie sich hier an.

 

„Frühjahrsputz” in Königswinter: Gemeinsam Müll sammeln für ein „sauberhaftes” Königswinter

Die traditionelle Reinigungsaktion „Frühjahrsputz” findet in diesem Jahr in der Zeit vom 18. März bis zum 26. März statt. Vereine, Schulen, Kindergärten, politische Akteure, Unternehmen und private Initiativen sind wieder dazu aufgerufen, in einem selbst ausgewählten Bereich im Stadtgebiet gemeinsam Müll einzusammeln.

Die Säuberungsfläche im Königswinterer Stadtgebiet kann dabei eine Parkfläche, eine Straße, die Umgebung von Sport- oder Schulstätten oder ein besonders säuberungsbedürftiger Platz sein. Der Baubetriebshof in Königswinter-Oberpleis stellt auf Anfrage die benötigten Arbeitshandschuhe sowie Müllsäcke zur Verfügung und holt das Gesammelte ab.

Bürgermeister Lutz Wagner betont: „An der jährlichen Reinigungsaktion im Stadtgebiet von Königswinter beteiligen sich jedes Jahr viele Engagierte, die dazu beitragen, das Stadtbild sauber zu halten und unsere Stadt lebenswerter zu machen. Das freut mich sehr, denn unsere Umwelt liegt mir besonders am Herzen. Auch in der Verwaltung werden wir mit einem Team an der Reinigungsaktion teilnehmen und unseren Beitrag zu einem sauberen Königswinter leisten.”

Alle Informationen zur Sammelaktion, das Anmeldeformular und eine Übersicht der Teilnehmenden erhalten Interessierte online unter www.koenigswinter.de/fruehjahrsputz oder per Mail unter .

Königswinter, 03.02.2023