Auswege aus der Klima-, Energie- und Wirtschaftskrise
Online-Diskussionswerkstatt der VHS Siebengebirge
Die VHS Siebengebirge bietet an zwei Terminen eine Online-Diskussionswerkstatt zu Auswegen aus der Klima- , Energie- und Wirtschaftskrise an. Die Diskussionswerkstatt findet am Donnerstag, den 25. Mai 2023 und Donnerstag, den 29. Juni 2023, jeweils in der Zeit von 19 Uhr bis 20.30 Uhr statt.
Nach einer kurzen fachlichen Einführung zum jeweiligen Themenschwerpunkt steht bei diesem Format der Gedanken- und Meinungsaustausch bzw. die Diskussion im Mittelpunkt.
Thematisch soll es beim ersten Abend um die Frage gehen, welche Wege und Möglichkeiten gesehen werden, um den weltweit spürbaren Klimawandel zu verlangsamen und wie der Ausstoß klimaschädlicher Gase, insbesondere von CO2, in die Umwelt weiter drastisch reduziert werden kann.
Beim zweiten Abend stehen die Klimaziele für 2030 und 2050 im Mittelpunkt. So soll hier u.a. die Frage diskutiert werden, welche politischen Rahmenbedingungen benötigt werden, damit z. B. auch die Grundstoffindustrie überleben kann.
Die Gebühr beträgt 13,80 Euro. Die Kursnummer lautet Y30017. Auskunft erteilt die Geschäftsstelle der Volkshochschule unter 02244/889-207. Anmeldeschluss ist am Montag, den 22. Mai 2023. Anmeldungen sind möglich unter www.vhs-siebengebirge.de oder per Mail an kontakt@vhs-siebengebirge.de .
Königswinter, 15.05.2023